< !--End Facebook Pixel Code-- >
 
 

Über uns

Das Unternehmen American Sports Outlet wurde 1999 in Dänemark von Peter Hvidberg und einigen seiner Freunde gegründet. Die Idee entstand aus reiner Frustration über damalige Anbieter von Sportausrüstungen, die bis zu 1000 Euro für ein Ausrüstungsset verlangten und im Gegenzug so gut wie keinen Kundenservice zu bieten hatten - das musste sich ändern! Eine kleine Gruppe von enthusiastischen Unternehmern war überzeugt, dass man es besser machen konnte. Nach einem Jahr erwarb Peter alle Anteile an der Firma.

In den ersten Jahren konnte Peter seine Firmenausstattung noch in seinem Keller unterbringen und seinen kleinen Balkon als Lagerraum für Schuhkartons nutzen. Später mietete er einen 16 m3 großen Lagerraum, der vom Fußboden bis zur Decke mit Schulterpads und Helmen vollgepackt wurde. Jetzt, mehr als zehn Jahre später, verfügt das American Sports Outlet über eine 700 m2 großen Lagerhalle und präsentiert sich seinen Kunden in einladenden Verkaufsräumen auf einer Fläche von 250 m2.

Das Wachstum des Unternehmens spiegelt das Wachstum des American Football in Dänemark wider. Im Jahr 2000 gab es 400 registrierte Football-Spieler, während der Verband des Dänischen American Football heute fast 5000 Mitglieder zählt. Und mit Stolz kann das American Sports Outlet sagen, dass das Unternehmen in dieser Entwicklung eine Rolle gespielt hat, indem es Qualitätsausrüstungen und guten Kundenservice zu sehr vernünftigen Preisen anbietet.

Der Mann hinter American Sports Outlet

Peter "Burger" Hvidberg ist in erster Linie American Football-Fan. Er kann auf eine Karriere als Football-Spieler bei den Herlev Rebels und dem Dänischen Nationalteam zurückblicken. Tatsächlich war er einer der Mitbegründer des Footballklubs Herlev Rebels im Jahr 1989. Der Sport sollte das Leben des damals 17-jährigen Football-Pioniers verändern:

  • Mit dem Sport fand ich einen Weg raus aus der rauen, gefährlichen Umgebung, in der ich mich damals befand, erinnert sich Peter.
  • Statt mich auf der Straße herumzutreiben, hatte ich jetzt Kameradschaft, ein vereintes Team, etwas, wofür man kämpfen konnte. American Football war extrem wichtig für mich.

Damals wie heute gibt Peter Hvidberg 100% für den Sport. Auf dem Spielfeld war er der von seinen Gegnern gefürchtete, zähe Lineman. Aber er war auch der loyale Mitspieler, der sein Team unterstützte und nie eine Trainingseinheit verpaßte - und dieselbe Loyalität und Einsatzbereitschaft kommt nun den Kunden von American Sports Outlet zugute.

Die Arbeit mit und im American Sports Outlet ist in jeder Hinsicht Peters große Leidenschaft und für ihn ist es ganz natürlich, sich den alltäglichen Aufgaben in der Firma zu widmen. Wenn Sie beim Outlet anrufen, kann es gut sein, dass Peter oder seine Frau Lisa, die auch eine wichtige Rolle in der Firma spielt, Ihren Anruf beantwortet und sich sofort Ihrer Anfrage oder Bestellung annimmt. Dies garantiert Ihnen einen ehrlichen und qualifizierten Service - von einem American Football-Spieler mit 20 Jahren Erfahrung. Peters persönliche Hingabe ist längst keine finanzielle Notwendigkeit mehr, sondern vielmehr ein Ausdruck für seine Wertschätzung und Hingabe zur Football-Gemeinde.

Die Wertgrundlage von American Sports Outlet

Guter Service und direkte, ehrliche Kommunikation sind die zwei Grundwerte bei American Sports Outlet. Das Unternehmen strebt danach, zu seinen Kunden eine Beziehung aufzubauen, die auf Vertrauen und Freundlichkeit basiert.

Dies spiegelt sich wider in den Preisen des Unternehmens, einer realistischen Erwartungshaltung zwischen Käufer und Verkäufer, sowie im Falle von Reklamationen und/oder Warenrücknahmen bzw. -rücksendungen.

Weiterhin glauben wir bei American Sports Outlet daran, dass das Geschäft und die Weiterentwicklung des Sports eng miteinander verbunden sind. Aus diesem Grund investiert und unterstützt das Unternehmen die Bildung von webbasierten Football-Gemeinden, Rekrutierungstagen zur Gewinnung von neuen Spielern und Prozentgewinne für Klubs.

Unser Ziel ist das Wachstum des American Football in Europa.

Peter über Football

Bestes Erlebnis als Spieler?

Spielen in der Nationalmannschaft. Der Teamgeist zwischen den besten Spielern des Landes, das war etwas besonderes.

Bestes Erlebnis als Fan?

Als ich mein erstes Collegespiel gesehen habe, zwischen Kansas State und Missou Tigers, glaube ich. Ich saß bei der 50-Yard-Linie und die Atmosphäre war total verrückt. Das hat alle NFL-Spiele geschlagen, die ich bis dahin gesehen hatte.

Lieblingsteam?

Ich bin Redskins Fan. Eine natürliche Wahl für einen offensiven Lineman, der immer die legendären Hogs bewundert hat.

Lieblingsspieler?

Da gibt es viele. Lawrence Tayler war verrückt, so wie er ganz allein das Spiel verändert hat. Er ist ganz vorn. Ich bin auch ein Fan von Armani Toomer, den ich einmal persönlich getroffen habe. Er ist unglaublich freundlich und bodenständig.